Vita

Saisonhighlights - In der laufenden Spielzeit ist Alice Waginger als Sophie (Der Rosenkavalier/R.Strauss) und Martha (Martha/Flotow)) in Produktionen der Oper in der Krypta/ Wien zu erleben. Mit dem Lied-Programm "In flüchtigem Licht" gastiert sie beim Schlossfestival Gleinstätten mit Werken von Fauré, Debussy, Chaminade, Schubert und Pfitzner (Klavier: Hans-Jörg Gaugelhofer). Im November folgt ein Auftritt mit Bach-Kantaten im Stift Lilienfeld. Ein besonderes Highlight des Sommers 2025 war ihre Darstellung der Eurydike in Glucks Orpheus bei den Gentse Feesten in Belgien.
Ein zentrales Anliegen ist Alice Waginger die Kinderoper: Sie verfaßt eigene Stücke, in denen sie oft auch selbst auf der Bühne steht. In der Kinderoper in der Krypta/ Wien werden diese Werke regelmäßig aufgeführt. Im Dezember feiert sie mit "Nikolo in Wien" und "Die Sterntaler" gleich zwei Kinderoper-Premieren.
In den Genres Oper und Operette stand Alice Waginger bereits in über 45 Rollen auf der Bühne. Neben zahlreichen Fachpartien wie Adele (Die Fledermaus), Despina (Così fan tutte), Papagena, Pamina und Königin der Nacht (Die Zauberflöte), Blonde (Die Entführung aus dem Serail) oder Christl (Der Vogelhändler), widmet sie sich auch mit großer Leidenschaft selten gespieltem Repertoire. So interpretierte sie unter anderem Nanette (Die schwarze Frau, Ad. Müller sen.), Leonore (Doktor und Apotheker, C. D. von Dittersdorf), Floretta (Der Sackpfeifer, C. Millöcker & L. Anzengruber), Antschi (Liebeswalzer, C. M. Ziehrer) sowie Helene (Der Kellermeister, C. Zeller).
Solistische Engagements führten sie u. a. an die Bühne Baden, die Lehár-Festspiele Bad Ischl, den Wiener Musikverein, den Kultursommer Wien oder das Stadttheater Wiener Neustadt. Darüber hinaus wirkte Alice Waginger in der vielbeachteten CD-Neuproduktion von Johann Strauss' Die Fledermaus (NDR Radiophilharmonie, Leitung: Lawrence Foster) in der Rolle der Ida mit. Weiters ist sie festes Ensemblemitglied des österreichischen Operettenensembles Oper@Tee.
Alice Waginger wurde in Wien geboren und absolvierte ihr Studium Konzertfach Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Bernhard Adler. Weiters studierte sie Lied und Oratorium bei Prof. Charles Spencer sowie "klassische Operette" bei Wolfgang Dosch (MUK). Als freischaffende Sängerin ist sie im gesamten deutschsprachigen Raum tätig.